Kreuztabelle SPSS: Erste Wahl für den Zusammenhang zwischen Kategorien! In diesem Fall kann man aber auf die Kreuztabelle in SPSS und den Chi-Quadrat Unabhängigkeitstest zurückgreifen. Wenn man für die Kreuztabelle SPSS verwendet, kann man zum einen Zusammenhänge zwischen zwei Variablen statistisch prüfen Auswahl der auszuzählenden Variablen(Spalten, 1.) pro Kategorie der anderen Variablen (Zeilen, 2. Sowohl in Zeilen als auch in Spalten können mehrere Variablen eingegeben werden, es wird dann jede Variable in Spalten mit jeder Variablen in Zeilen(n) kombiniert und jeweils eine Kreuztabelle ausgegeben. 3
Angenommen, Sie betreiben Marktforschung für eine Ladenkette, die Kühlschränke verkauft. Ihr Auftrag lautet, zwei Kundengruppen hinsichtlich ihres Kaufinteresses zu vergleichen. Sie erhalten folgende Kreuztabelle: Es gibt zwar gewisse Unterschiede zwischen den Kundengruppen (hier vereinfacht mit 0 und 1 bezeichnet), diese sind laut Chi-Quadrat-Test jedoch nicht signifikant (p=0,102) Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen. 5 Beiträge • Seite 1 von 1. NiMo Beiträge: 3 Registriert: 03.08.2011, 10:19. Kreuztabelle erneut unterteilen. Beitrag von NiMo » 03.08.2011, 10:27. Hallo, ich habe in einer Kreuztabelle ganz normal zwei Variablen kombiniert, dabei.
3.2.3.1 Gruppierung mit SPSS. In vielen Fällen, besonders bei stetigen Variablen, wird die Zahl der Ausprägungen einer Variablen so groß sein, dass Häufigkeitsverteilungen unübersichtlich werden. Im folgenden Beispiel wurde die Altersverteilung der Antwortenden abgefragt: Abbildung: Häufigkeitsverteilung des Alters der Befragte Voraussetzungen des Chi-Quadrat-Test in SPSS. Zwei nominal skalierte Variablen; 2 oder mehr Ausprägungen dieser Variablen; Dieses Video ansehen auf YouTube. Fragen können unter dem verlinkten Video gerne auf YouTube gestellt werden. Durchführung des Chi-Quadrat-Tests in SPSS. Über das Menü in SPSS: Analysieren -> Deskriptive Statistiken -> Kreuztabellen. In diesem Beispiel soll untersucht.
Die nachfolgenden Outputs entstammen alle dem Datensatz survey_sample.sav im SPSS-Samples-Folder, der knackige 46 Variablen und 2.832 Fälle aus den USA enthält.Bitte suche und öffne ihn - und los geht's. Hier gibt es, wie so oft bei SPSS, zwei Wege zum Glück Kreuztabelle Eine Kreuztabelle (engl.: crosstabulation) ist eine tabellarische Darstellung der gemeinsamen (bivariaten) Häufigkeitsverteilung zweier »Variablen« und . Sie wird auch Kontingenz-Tabelle genannt (engl.: contingency table). Kreuztabellen eignen sich besonders für die Analyse »kategorialer Variablen«. Haben beide Variablen und dagegen sehr viele »Ausprägungen«, ist diese. In SPSS findest du es in Analysieren -> Deskriptive Statistik -> Kreuztabellen -> Statistiken... hier dann Kappa ankreuzen. SPSS erstellt dann aus den Variablen eine Kreuztabelle, womit dann das Kappa berechnet wird, d.h. für die Dateneingabe bräuchte man zwei Variablen so wie du es auch gemacht hast. Grüße, Sipemu. sipemu Beiträge: 10 Registriert: Di 18. Sep 2012, 21:52 Wohnort. SPSS 16.0 ist ein umfassendes System zum Analysieren von Daten. Das optionale Erweiterungsmodul SPSS Tables (Tabellen) bietet die zusätzlichen Analyseverfahren, die in diesem Handbuch beschrieben sind. Die Prozeduren im Erweiterungsmodul Tables (Tabellen) müssen zusammen mit SPSS 16.0 Base verwendet werden. Sie sind vollständig in dieses System integriert. Installation Zur Installation von. Typische nominale Variablen sind Farben, Namen, Beruf usw. Berechnung des Kontingenzkoeffizienten in SPSS. Der Kontingenzkoeffizient ist nicht im üblichen Korrelationsmenü vorhanden. Man findet ihn über Analyse -> Deskriptive Statistik -> Kreuztabellen. Die zu korrelienderen Variablen sind in die Felder Zeile(n) und Spalten aufzuteilen. In.
Geschlechterverhältnis gleich groß war. In SPSS erhalten Sie die Kontingenzanalyse über das Menü Analysieren → Deskriptive Statistiken → Kreuztabellen. Die Variable Geschlecht geben Sie als Zeilenvariable, die Variable Verarbeitungsbedingung als Spaltenvariable ein: 16/10/06 Abb. 11: SPSS-Dialogbox für Kreuztabellen. Zusätzlich zur Kreuztabelle erhältst Du damit ein signifikantes Ergebnis für den Chi-Quadrat-Test auf Unabhängigkeit: Abb. 12: SPSS-Output des Chi-Quadrat-Tests. Analysemethoden, die die Art der Abhängigkeit weiter untersuchen, ergänzen die bivariate Statistik. Dabei wählst Du wie immer entsprechend dem Skalenniveau Deiner Variablen aus. Die. Der exakter Test nach Fisher wird verwendet, um festzustellen, ob zwischen zwei kategorialen Variablen eine signifikante Assoziation besteht oder nicht. Es wird normalerweise als Alternative zum Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest verwendet, wenn eine oder mehrere der Zellenzahlen in einer 2 × 2-Tabelle weniger als 5 betragen Der χ2-Unabh¨angigkeitstest in SPSS → Analysieren → Deskriptive Statistiken → Kreuztabellen → Ziehe eine der gew¨unschen Variablen in das Feld Zeilen, die andere in das Feld Spalten → Klicke das Feld Statistik an und w¨ahle Chi-Quadrat aus → Klicke das Feld Zellen und klicke im Feld H¨aufigkeiten di
innerhalb von SPSS neue Variablen berechnet, die jetzt in die zentrale Datei hinzu-gefügt werden sollen. Bei international vergleichenden Analysen (Merkmalsträger sind die Länder) soll eine neue Datei erstellt werden, die aus unterschiedlichen Quel-len stammen. In jedem Fall wird aber eine Schlüsselvariable benötigt, die die richtige Zuordnung zu der neuen Variablen zu den Fällen steuert. Jetzt habe ich in SPSS die Daten eingegeben, jedes Item aller Bögen ist eine Variable (also insgesamt 127 Variablen). Die Itemvariablen sind, aufgrund der Ratingskala, ordinalskaliert, das hab ich in der Variablensicht so eingestellt. Ich würde die Items jetzt gerne zu Bögen und Skalen (wie in den Fragebögen auch) zusammenfassen, um damit weiterzuarbeiten (z.B. würde ich mit den Bögen.
SPSS-Übung Gruppenvergleiche der zentralen Tendenz Dipl.-Psych. Johannes Hartig 2 T-Test für eine Stichprobe Der T-Test für eine Stichprobe ist im eigentlichen Sinn kein Gruppenvergleich, sondern prüft, ob der Wert in einer Variablen (in der Gesamtheit der analysierten Fälle der aktuellen Datendatei) von einem bestimmten Wert abweicht. Dies kann z.B. beim Vergleich einer Stichprobe mit. Übung 2 (mit SPSS-Ausgabe) 1. In der Variablen V253a ist der Schulabschluss des Ehepartners bzw. der Ehepartnerin abgelegt. Untersuchen Sie auf Basis einer Kreuztabelle und eines geeigneten Zusammenhangsmaßes, ob zwischen den Variablen V175a und V253a ein Zusammenhang besteht! SPSS-Anweisung: CROSSTABS /TABLES=v175a BY v253
3.2 Erstellen Sie Kreuztabellen: umkodierte Variablen aus 3.1 (also klassiertes Alter, klassiertes Nettomonatseinkommen), jeweils gekreuzt mit Geschlecht (sex), Familienstand (mstat) und Allgemeiner Schulabschluss (educ). 3.3 Kodieren Sie den Familienstand (mstat) um in ‚verheiratet' und ‚nicht verheiratet' Mit einer Kreuztabelle kann die Beziehung zweier Variablen (Merkmal 1 und 2) untersucht werden, wobei vorab festzulegen ist, welches Merkmal als Ursache und welches als Auswirkung betrachtet wird. Merkmalsausprägungen: Die Merkmalsausprägungen gestalten sich entsprechend der Merkmale und sind in ihrer Anzahl grundsätzlich unbegrenzt - dennoch empfiehlt es sich, die Merkmalsausprägungen.
Damit können Zusammenhänge zwischen nominalskalierten Variablen (bzw. ordinalen/ metrischen Variablen mit wenigen Ausprägungen) dargestellt werden. Mit SPSS können zwei- und mehrdimensionale Kreuztabellen erstellt und div. Tests und Zusammenhangsmaße berechnet werden. Ausserdem können Balken- diagramme erstellt werden Analysieren Deskriptive Statistiken Kreuztabellen b) Die Variablen Ausbildung und Status eintragen und die Konkordanzmaße anfordern. In den nächsten Schritten werden die Variablen in die, ihrem Status entsprechenden Fenstern eingegeben und die gewünschten Maßzahlen markiert. Screenshot 10-1: Mit SPSS Konkordanzanalysen durchführen 2. Die.
Verwenden Sie Kreuztabelle und Chi-Quadrat-Test, wenn Sie über Daten verfügen, die nach einer oder mehreren kategorialen Variablen kategorisiert sind.Mit einer Kreuztabellen- und einer Chi-Quadrat-Analyse haben Sie folgende Möglichkeiten: Ermitteln Sie die Anzahlen oder Prozentsätze für Kombinationen aus Kategorien für zwei oder mehrere kategoriale Variablen 9.3 Statistiken für Kreuztabellen 317 Die Werte -1 und +1 können nur bei einer quadratischen Kreuztabelle angenommen werden. Kendalls Tau-c Hier können die Werte -1 und +1 bei jeder Tabelle erreicht werden: Dabei ist N die Gesamtsumme der Häufigkeiten; m ist die kleinere der Anzahlen der Zeilen und Spalten. 9.3.5 Weitere Assoziationsmaße SPSS bietet weitere spezielle Assoziationsmaße an.
Lösungen zu Janssen/Laatz, Statistische Datenanalyse mit SPSS 1 LÖSUNG 5A Die Besonderheit dieses Fragebogens liegt darin, dass bei Frage 2 Mehrfachantworten zulässig sind. In einem solchen Fall kann eine Frage nicht in einer einzigen Variablen verkodet werden. Es müs-sen mehrere Variablen vorgehalten werden. Dafür stehen zwei Verfahren. Foren-Übersicht ‹ Statistische Verfahren ‹ Kreuztabellen & Chi ²; Ändere Schriftgröße; Druckansicht; Latex Generator; FAQ; Signifikanz zwischen zwei/mehreren nominalen Variablen. 6 Beiträge • Seite 1 von 1. Signifikanz zwischen zwei/mehreren nominalen Variablen. von Pfifferling » Mo 28. Aug 2017, 19:39 . Liebe Community, ich wälze seit zwei Tagen meine Bücher (Discovering. Gebrauch der SPSS-Syntax Der bequemste und in den meisten Fällen auch ausreichende Weg zum Aufruf von SPSS-Analyseverfahren führt über das Statistik-Menu und die jeweiligen Dialogfelder, in denen Variablen und methodische Details der Verfahren ausgewählt werden. Die Eingabe über Menus und Dialogfelder wird von SPSS in eine Computer-Befehlssprache, die SPSS-Syntax, übersetzt. Dieser. 2. Ziehen Sie eine oder mehrere Variablen auf die Bereiche für Zeilen bzw. Spalten im Erstellungsbereich. 3. Klicken Sie auf OK, um die Tabelle zu erstellen. 4. Wählen Sie die Variable aus, indem Sie im Erstellungsbereich darauf klicken. 5. Ziehen Sie die Variable aus dem Erstellungsbereich heraus oder drücken Sie ENTF 4.2.1 Variablen definieren in der Variablenansicht..18 4.2.2 Spalte Variablentyp (Typ).....18 4.2.3 Variablen-Beschriftung - Wertbeschriftung - Fehlende Werte.....19 4.2.4 Variablenbeschreibung über Befehle im Syntaxeditor.....20 4.2.4.1 Variablenbeschriftung..... 20 4.2.4.2 Wertbeschriftung.. 21 4.2.4.3 Fehlende Werte (missing values).. 21 4.3 DEFINITION VON ASCII-TEXT-EINGABEDA
Schritt 2: Führen Sie den McNemar-Test durch. Klicken Sie auf die Registerkarte Analysieren, dann auf Beschreibende Statistik und dann auf Kreuztabellen: Ziehen Sie die Variable After in das Feld Zeilen und die Variable Before in das Feld Spalten SPSS-Output 6.3: Kreuztabelle Warnung 1 und Einkommen gruppiert mit den beobach-teten bedingten relativen Häufigkeiten 80 SPSS-Output 6.4: Scatterplot Einkommensklassen der Variablen EINK_G - log(p/1-p) 81 SPSS-Output 6.5: Kreuztabelle Warnung 1 und Vermögen gruppiert mit den beobachteten bedingten relativen Häufigkeiten 82 SPSS-Output 6.6: Scatterplot Vermögensklassen der Variablen VERM_G.
3.2.1 Kreuztabellen.....14 3.2.2 Zeitreihen.....15 3.3 3.2.3 Korrelationen.....15 Multivariate Analysen.....17 3.3.1 Lineare Regression.....17 3.3.2 Logistische Regression.....20 Literaturverzeichnis.....22. 1 Beschreibung des Datenmaterials Die Daten der Media Analyse können als SPSS‐Datei seit 1954 für Leser‐Analysen und seit 1972 für Analysen elektronischer Medien, wie Radio und. AWS.SPSS.7 Trier, den 28.4.1997 Korrespondenzanalyse mit SPSS 1 EINLEITUNG 3 2 GESAMTVARIATION EINER TABELLE (INERTIA) UND χ2-DISTANZEN 8 3 REPRÄSENTATION DER ZEILENPROFILE UND χ2-ABSTÄNDE IN EINEM NIEDRIG-DIMENSIONALEN RAUM 11 3.1 Die euklidische Repräsentation der χ2-Abstände 12 3.2 Dimensionsreduktion 1 4.2 Kreuzprodukt und Kovarianz. Um herauszufinden ob zwischen zwei Variablen eine Korrelation vorliegt, muss zunächst (als Zwischenschritt) das Kreuzprodukt und die Kovarianz der beiden Variablen berechnet werden. Die Idee dahinter ist relativ einfach: Um zu bestimmen in welcher Weise zwei Variablen zusammenhängen, untersucht man zunächst in wieweit die beiden Variablen kovariieren Um Daten in SPSS einzugeben, brauchst du einige Variablen. Diese sind die Spalten der Tabelle in der Datenansicht und jede enthält Daten, die alle im gleichen Format sind. Doppelklicke auf eine Spaltenüberschrift in der Datenansicht, um deine Variablen zu definieren. Ein Menü erscheint, in dem du die Variable definieren kannst
Die SPSS Software bietet einen eigenständigen Editor für Grafiken an. Einige Grafiken lassen sich aber auch direkt innerhalb der Analysefunktionen von SPSS aufrufen. So kannst Du beispielsweise über (Analyse>Häufigkeiten>Diagramme) Balkendiagramme, Kreisdiagramme und Histogramme mit eingezeichneter Normalverteilungskurve aufrufen. Diese grafische Darstellung mit SPSS gibt einen Überblick. Zusammenhänge zwischen zwei kategorialen Variablen können am einfachsten in Form einer Kreuztabelle dargestellt werden. Durch die Einführung von Kontrollvariablen ist es möglich, dies auf drei- und mehrdimensionale Zusammenhänge auszudehnen. SPSS bietet dazu das Untermenü Kreuztabellen an
Die Ausgangslage, die wir für einen Chi-Quadrat-Test benötigen, ist immer eine Kreuztabelle der beiden Variablen. Die Ergebnisse bekommen wir als Liste, aber wir können sie einfach in eine Kreuztabelle zusammenfassen. Als Ausgangssituation haben wir oft eine Liste der folgenden Form: Person \(i\) Geschlecht Partei; 1: männlich: CDU/CSU : 2: weiblich: Sonstige: 3: männlich: SPD \(\vdots. Abb. 23: SPSS-Ausgabe Kreuztabelle für SPSS mit den Variablen Geschlecht und Sport treiben - absolute Häufigkeiten Die Kreuztabelle ermöglicht es zu sehen, wie sich die Jugendlichen bezo gen auf das Geschlecht zur Freizeitaktivität Sport treiben äußern. Es fällt aber schwer, zu erkennen, ob nun Jungen stärker sportorientiert sind als Mädchen. Dies resul tiert vor. SPSS ist ein. 2 Tabellenanalyse In Kreuztabellen werden kombinierte Häufigkeitsverteilungen von zwei (bivariater Fall) oder mehreren (multivariater Fall) Variablen dargestellt und untersucht. Dabei kann es sich um dichotome Variablen (Variablen mit genau zwei Ausprägungen) bzw. allgemein um mindestens nominalskalierte Variablen (Variablen mit zwei oder mehr Ausprägungen) handeln. 1.Tabellenanalysen mit. Analysieren Deskriptive Statistiken Kreuztabellen Zellen Prozentwerte Spaltenweise . Basis-Kurs Statistik und SPSS für Mediziner 32 Qualitativ - quantitativ Vergleich zweier Medikamente hinsichtlich Änderung des systolischen Blutdrucks innerhalb eines Jahres bei Patienten mit Bluthochdruck: Wenn sich der Median deutlich vom Mittelwert unterscheidet, deutet dies auf eine schiefe Verteilung. Mehrfachantworten braucht man, wenn mehrere Variablen zu Sets zusammengefaßt werden müssen. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn auf eine Frage mehrere Antworten gegeben werden können oder bei Inhaltsanalysen mehrere Ausprägungen einer Eigenschaft der Analyseeinheit verschlüsselt werden sollen
in andere Variablen umkodiert: die Variablenwerte 1 und 2 von TREUE werden zu 1 (schlimm) und die Werte 3 und 4 zu 2 (nicht schlimm). Zum Umkodieren s. Lösung zu Aufgabe 2c. Aus der Kreuztabelle von TREUE1 und GESCHL ist durch den Vergleich von beobachteten und den unter der H Per Voreinstellung erhält jede Variable von SPSS automatisch den Datentyp numeriSchzuge- wiesen. Dies ist auch in Abbildung 1.5 zu sehen: Jede der acht Variablen, für die bisher lediglich die Namen festgelegt wurden, wird in der Spalte typals numeriSchausgewiesen. Für die ersten drei Variablen ist dies natürlich Unsinn Die nachfolgenden Outputs entstammen alle dem Datensatz survey_sample.sav im SPSS-Samples-Folder, der knackige 46 Variablen und 2.832 Fälle aus den USA enthält.Bitte suche und öffne ihn - und los geht's mit den Häufigkeiten: Gehe auf Analysieren, Deskriptive Statistiken, Häufigkeiten.Im sich öffnenden Fenster wählst du die Variablen Familienstand (Nominalskala), Anzahl an. Schnell in SPSS Variablen zusammenfassen und Fälle auswählen! Datenaufbereitung Variablen berechnen Skalenmittelwert berechne ; Die Ermittlung von Häufigkeiten : 3.2.3 : Klassenbildung (Gruppierung) von Daten: 3.2.3.1 Gruppierung mit SPSS. In vielen Fällen, besonders bei stetigen Variablen, wird die Zahl der Ausprägungen einer Variablen so groß sein, dass Häufigkeitsverteilungen.
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten - Selection from SPSS - Umfassendes Handbuch zu Statistik und Datenanalyse [Book Es gibt mehrere Möglichkeiten, Daten in SPSS einzugeben: - Direkte Eingabe der Daten über die Tastatur, es muss auch die Variablenansicht vervollständigt werden - Übertragung aus anderem Dateiformat, z.B. Excel. Hier wird ein Teil der Variablenbeschreibung automatisch eingetragen ich habe den Zusammenhang zwischen einer nominal und einer intervallskalierten Variable untersucht (in SPSS mit Kreuztabelle). Wie interpretiere ich den Eta-Koeffizienten sinnvoll? Gibt es iregndwelche Quellen dazu? Als Beispiel: Eta-Koeffizient .06 -> kein Zusammenhang.26-> schwacher Zusammenhang?.53 -> ? Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Gruß Marie. Micma Grünschnabel Beiträge: 2. mehrere Variablen in einer Tabelle anzeigen lassen, wenn es Sinn macht, weil man sie miteinander vergleicht, oder zur sie zur selben Fragestellung passen Die Ausgabe sieht dann so aus: Deskriptive Statistik N Mittelwert Std.-Abweichung Ich kaufe gerne regionale Lebensmittel 20 2,50 1,318 Ich kaufe gerne saisonale Lebensmittel 20 2,40 1,27 2 2 606. Die Ausprägung 1 der Variablen Region entspricht West, 2 entsprechend Ost. Die Ausprägung 1 der Variablen Partei entspricht PDS, 2 entsprechend Andere. Aus dem vorherigen Arbeitsschritt wissen Sie, wie man Daten mit dem SPSS Dateneditor erfaßt und wie man Variablennamen vergibt
- NV(0,1) : ¯x±{1/2/3}σˆ entspricht {68.26/95.44/99.72}% S. Heim/C. Heumann SPSS Kurs, SS 2009, 40 Ubung 6¨ 1. Laden Sie die Datendatei Eier oKat.sav,dief¨ur 1000 H¨uhnereier der H¨uhnerrasse Loheimer Braun verschiedene Kennzeichen enthalt.¨ 2. Beschreiben Sie den Datensatz, indem Sie jede Variable geeignet vi Mit Datensatz Daten_SPSS_Kurs_I.sav Deskriptive Statistik Basis-Kurs Statistik und SPSS für Mediziner 3 1) In der betrachteten Studie wurde vorab festgelegt, dass ein Patient, dessen Blutdruck innerhalb eines Monats um mindestens 10 mmHg gesenkt wird, als erfolgreich therapiert gilt. Erstellen Sie zunächst eine entsprechende Variable
Erstellen einer Kreuztabelle mit variablen Spalten (zu alt für eine Antwort) Patrick Pohlmann 2004-11-19 16:39:29 UTC. Permalink. Hallo Zusammen, ich habe eine Abfrage die wie folgt ausschaut VertragNr; TarifNr, Kosten 1;1;10 Euro 1,2;12 Euro 1;3;13 Euro 2;1;11 Euro 2;2;15 Euro 2;3;23 Euro usw. Die Anzahl der VertagNr sowie die Anzahl der TarifNr kann jeweils variieren, geht aber ggf. aus. IBM SPSS Statistics Desktop -und Serverversion jetzt auch für IBM System z (Mainframe) IBM SPSS Statistics Serverversion ist mit Desktopversion V20 kompatibel; Passwortschutz für Datensets; Direkte Schnittstellen u.a. zu IBM SPSS Data Collection Datenmodell, MS Excel (einschließlich Version 2010), Access, dBase, SAS, Stata und Textdateie Abhängige und unabhängige Variable SPSS Variablen und Diagrammtypen - IB . So ist die Berechnung der Anpassungslinie anders, wenn Sie ändern, welche Variable die x-Achsenvariable (unabhängige Variable) ist und welche die y-Achsenvariable (abhängige Variable). Wenn Sie nur die Variablen auf anderen Achsen anzeigen möchten, sollten Sie das Diagramm stattdessen transponieren. Transponieren. Variablen können auf mehrere Arten und Weisen ausgewählt werden: Ziehen Sie eine Variable mit der Maus in den rechten Fensterbereich. Wählen Sie eine oder bei gedrückter Strg- bzw. cmd-Taste mehrere Variablen durch Klicken mit der Maus aus und ziehen Sie die markierten Variablen mit der Maus nach rechts in den Bereich Zeilen oder Spalten SPSS-PC-ÜBUNG Seite 2 A. Einführung in SPSS Name: ursprünglich: S Dabei kann man mehrere Variablen für Zeilen und für Spalten eingeben. SPSS berechnet z.B. bei zwei Zeilen- und drei Spaltenvariablen 2⋅3 =6 Kreuztabellen. Im dritten Varieblenfeld kann man eine Variable eingeben, nach der die Kreuztabelle aufgeteilt werden soll. Unter ZELLE... kann man angebe, ob man zusätzlich. Die Ausgabe zeigt die 120 beobachteten Werte der Variable punkte. Kreuztabellen und Cramérs V. In diesem Beispiel interessieren wir uns dafür, ob zwischen der Variable nachhilfe und der Mathenote zeugnis_mathe_note ein Zusammenhang besteht. Um dies zu überprüfen, erstellen wir aus den beiden Variablen eine Kreuztabelle mit der Funktion table()